Besinnungsnachmittag – Gebet
Wer als Kind „beten“ gelernt hat, weiß um die Hand- und Körper-Haltungen, um manche Worte, die man (ge)braucht und um den „lieben Gott“, den man anruft. Doch ist das eben…
Wer als Kind „beten“ gelernt hat, weiß um die Hand- und Körper-Haltungen, um manche Worte, die man (ge)braucht und um den „lieben Gott“, den man anruft. Doch ist das eben…
Drei Tage mit anderen am Glauben interessierten Menschen über Gott, mich selber und die Welt zu sprechen, Impulse zu erhalten, diskutieren, singen, lachen und beten? Das wollen wir an diesen…
Wir lernen vieles in unserem Leben, aber wo lernen wir zu leben? Es ist nicht nur die Frage nach dem Sinn des Lebens, sondern vor allem die Frage nach der…
Im diesem Jahr feiern wir in Salzburg unser 50jähriges Jubiläum. Es waren 50 Jahre in denen wir „Salz der Erde“ sein durften. Gemeinsam wollen dieses Jubiläum im Rahmen unserer jährlichen…
Wie im Vorjahr findet auch dieses Jahr unsere traditionelle Wallfahrt am Dürrnberg wieder am 1. Sonntag im September, dem 3. September 2017, statt. Wo könnte der Lobpreis (Laudato si –…
Menschenwürde und Menschenrechte Kranker und Sterbender Theologische Mitarbeit und Verfassung von Dokumenten im Europarat und Welche Hoffnung motiviert und gibt Kraft? Überlegungen zum Verhältnis der großen und kleinen Hoffnungen Vortrag…
Drei Tage mit anderen Menschen über Gott, mich selber und die Welt zu sprechen, Impulse zu erhalten, diskutieren, singen, lachen und beten? Das wollen wir an diesen Tagen. Diesmal laden…
Jesus schickte seine Jünger zu zweit aus, paarweise also. Zahlreiche Paare begegnen uns in der Bibel: Jüngerpaare, Brüderpaare, Schwesternpaare, Ehepaare, Konkurrenzpaare. Paar-Sein heißt immer in Beziehung stehen: im Vertrauen oder…
Unter dem Motto „Mut zu neuen Wegen“ wird dieses Jahr unsere traditionelle Wallfahrt am Dürrnberg am Sonntag 4. September 2016 stattfinden. Auch der weiteste Weg beginnt mit dem ersten Schritt…
In offener, positiver Gemeinschaft miteinander über Gott und die Welt reden und erspüren, was es heißt: Wo zwei oder drei in meinem Namen versammelt sind, da bin ich mitten unter…