More
20. April 2018 - 22. April 2018
Unser Kopf verhält sich wie eine Elster. Er liest alles auf, was
glitzert, ganz gleich wie unbequem sein Nest mit all dem Metall
wird, das sich darin ansammelt. (Thomas Merton)
In der getakteten Leistungsgesellschaft des digitalen Zeitalters ist es schwer, zur Ruhe zu kommen und sich Zeit zu nehmen für das, was jetzt im Moment erlebt werden kann. Einfach Mensch zu sein, ist kaum mehr möglich. Zu groß ist oft die Diskrepanz zwischen dem, was wir für ein stimmiges Leben brauchen, und dem, was wir im Alltag erfahren.
Jenseits von Leistung, Effizienz und Nutzbarkeit eröffnen wir in diesen Tagen einen Raum der Zweckfreiheit. Ausgehend von der Grundübung des achtsamen und wachen Daseins in der Kontemplation und der Natur, richten wir einen Blick auf die Anforderungen des Lebens:
- Licht- und Schattenseiten akzeptieren
- Dankbarkeit spüren
- Dem Wachstum vertrauen lernen
- Die eigene Entwicklung bejahen
Meditation und Bewusstseinstraining helfen, sich von stresserzeugenden Denk- und Handlungsmustern zu befreien
und zu sich selbst zu finden. Das äußere und innere Schweigen, die Form der Übungen, der Umgang mit Gedanken und Gefühlen und die begleitenden Impulse führen sie zu mehr Bewusstheit und Gelassenheit
Ort: Grünau im Almtal – Exerzitienhaus Marienheim
Kosten:
Kursbeitrag: € 120.-
Nächtigung/Vollpension/Tag:
EZ mit Du/WC €54.10 – EZ mit Etagendusche/WC €45,50
Leitung:
Martin Auer – Lebens- und Sozialberater, spiritueller Begleiter
Mag. Matthias Maislinger – Theologe, Meditationsleiter
Anmeldung bei:
Martin Auer Tel: 0664/ 7341 0261 oder
Mail: martin.auer(at)wieder-leben-lernen.at